Termine

 

 

19.12.2024:

VORTRAG
"Als der Duft von Spekulatius durch die Straßen wehte" - Duisburger Keks- und Zwiebackfabriken zwischen 1900 und 1965
Alle Besucherinnen und Besucher erhalten ein Tütchen mit Spekulatius, der nach Originalrezept der früheren und 1962 eingestellten Firma "Gebr. Possberg" aus Duissern gebacken wurde.
18.15h in der DenkStätte des Stadtarchivs Duisburg, Karmelplatz 5, 47051 Duisburg, Teilnahme frei

 

10.08.2024:
FÜHRUNG
Repräsentative Bauten und bürgerliches Wohnen - Stadtrundgang Duisburg-Duissern

gemeinsam mit Karina Sosnowski M.A.
16h, Treffpunkt Haltestelle "Luther-Platz", Mülheimer Straße, 47058 Duisburg, Teilnahme frei
Nähere Infos hier

29.03.2023:
VORTRAG / BUCHVORSTELLUNG

"Stellt die Pfaffen an die Wand!" Die Österreichische Legion im Münsterland 1935-1938

19.30h im VHS-Forum Borken, Teilnahme 6 EUR


28.02.2023:
VORTRAG / BUCHVORSTELLUNG

"Stellt die Pfaffen an die Wand!" Die Österreichische Legion im Münsterland 1935-1938

19.00h im Heimathaus Velen, Teilnahme frei

 

17.11.2022:
VORTRAG / BUCHVORSTELLUNG

"Stellt die Pfaffen an die Wand!" Die Österreichische Legion im Münsterland 1935-1938
18.30h 
im Medienzentrum Bocholt (Alter Bahnhof), Hindenburgstr., Teilnahme frei

 

Oktober/November 2022:

FÜHRUNGEN

über das Gelände des ehem. Bocholter Stadtwaldlagers

Nähere Infos auf der Website des Bocholter Stadtmuseums

 

30.08.2022:

NEUERSCHEINUNG

Das Bocholter Kriegsgefangenenlager Stalag VI F und seine Insassen in zeitgenössischen Fotografien, in: Hans-Walter Schmuhl (Hg.): Bocholt im 20. Jahrhundert. Eine Stadt auf neuen Pfaden. Bocholt 2022, S. 325-343

 

18.08.2022:

VORTRAG

Vom "kleinen Wall" zum Casinowall - Eine Bocholter Straße von 1800 bis 1970

18.30h in der Gesellschaft Casino, Bocholt

 

05.08.2022:

VORTRAG (anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums)

"Durch fremde, ruchlose Hand wurde ihrem Leben ein Ende gesetzt" - Der Hemdener Doppelmord von 1919

19.00h im Hemdener Saal, Bocholt

 

30.07.2022:

VORTRAG (anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums)

Die Bocholter Brauereien im 19./20. Jahrhundert

17.00h, Im Tangerding 2 (im alten Gebäude der Hirsch-Brauerei Tangerding), Bocholt

 

21.07.2022:

NEUERSCHEINUNG der Monografie

"Stellt die Pfaffen an die Wand!" Die Österreichische Legion im Münsterland 1935-1938

 

10.11.2021:

PRESSETERMIN

Vorstellung des Stickeralbums zum 800-jährigen Stadtjubiläum. Verkauf vom 15.11.2021-15.01.2022 (Aktion später verlängert) in den Bocholter EDEKA-Märkten Elskamp, Frericks, Görkes und Harmeling

 

06.10.2021:

VORTRAG ("Geschichte ist mehr...")

Ein Unbescholtener als Bauernopfer von NSDAP und Gestapo - Die Verfolgung und der Tod des Bernhard Mensinck nach einem kirchenfeindlichen Eklat in Borken

19.30h im VHS-Forum, Heidener Str. 88, Borken

 

27.05-12.09.2021:

AUSSTELLUNG

Menschen leben im Bocholter Stadtwaldlager

Stadtmuseum Bocholt, Osterstr. 66

gemeinsam mit Lisa Merschformann, Anke Hochgartz, Hermann Oechtering und Josef Niebur

 

sowie 8 private und öffentliche FÜHRUNGEN über das ehemalige Lagergelände sowie durch die Ausstellung

 

25.02.2021:

VORTRAG ("Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte")

Leben im Lager - Das Bocholter Stadtwaldlager und seine Bewohner in zeitgenössischen Fotografien

Corona-bedingt online, 18.30h

 

26.04.2018:

VORTRAG ("Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte")

Die Erschießung des Bocholter Volkssturmmannes Wilhelm Nienhaus - Ein Endphaseverbrechen aus den letzten Kriegstagen.

18.30h im Medienzentrum Bocholt (historischer Bahnhof), Hindenburgstr. 5

 

15.09.16:

VORTRAG ("Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte")

Von Arbeiterhosen und Wehrmachtsuniformen - Die Bocholter Bekleidungsindustrie 1921-1945

18.30h im Medienzentrum Bocholt (historischer Bahnhof), Hindenburgstr. 5

 

21.01.2016:

BUCH-PRÄSENTATION

"Geschichte des Bocholter Stadtwaldlagers" im Ratssaal des Rathauses, Berliner Platz 1

 

22.09.2012:

VORTRAG (Jahrestagung der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V.)

Die Österreichische Legion in Bocholt 1935-1938

Südlohn

 

12.09.2012:

VORTRAG ("Gesprächskreis Bocholter Stadtgeschichte")

Die Geschichte der Österreichischen SA-Legion in Bocholt 1935-1938

18.30h im Medienzentrum Bocholt (historischer Bahnhof), Hindenburgstr. 5